Datenschutzrichtlinie

WIE UND WARUM SAMMELN WIR DATEN?

PHISHIA produziert und verbreitet verschiedene Inhalte zum Thema Cybersicherheit (Warnungen, Weißbücher, Webinare,
newsletters). Ihre Informationen (Name, Vorname, Funktion, Firma, E-Mail, Telefon) werden von uns
freiwillig zur Verfügung gestellt, wenn: Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen, sich für eine
Informationskampagne oder einer Veranstaltung tauschen Sie sich mit uns per Telefon, E-Mail oder Netzwerk aus.
sozialen Bereich. Wir speichern diese Daten nur, um die Inhalte weiterzuleiten, die Sie
beantragt, die Kundenbeziehung zu verfolgen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

 

WIE WERDEN WIR SIE VERWENDEN?

Die gesammelten Daten können gespeichert werden: auf den von Squarespace gehosteten Servern (unsere
Webplattform), bei unseren Dienstleistern für den Versand von E-Mails und Anmeldeformularen. Diese Unter
Die Auftragnehmer verpflichten sich vertraglich zur Anwendung technischer und organisatorischer Maßnahmen.
angemessen, um die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir verwenden Ihre
Sie werden niemals an Dritte verkauft oder vermietet.
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erbringung des Dienstes erforderlich ist (und höchstens
drei Jahre nach Ihrem letzten aktiven Kontakt).

 

WIE KÖNNEN SIE IHRE DATEN KONTROLLIEREN UND IHRE RECHTE AUSÜBEN?

Sie haben jederzeit die folgenden Rechte: Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch
und Übertragbarkeit (Artikel 15 bis 20 DSGVO). Um diese auszuüben oder nähere Informationen zu erhalten: Klicken Sie auf den Link von
Sie können sich auch direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
der Daten (DPO): contact@phishia.fr. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten. Wenn
Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht geachtet werden, können Sie eine Beschwerde bei der
CNIL.


Letzte Aktualisierung: 30. Juni 2025

de_DE