Sicherung von mobilen Geräten (MDM)

In diesem Artikel

Was ist die Sicherung von Mobilgeräten? 

In einer zunehmend vernetzten Welt, in der mobile Geräte zu wichtigen Werkzeugen für Unternehmen geworden sind, ist die Sicherung dieser Geräte zu einer absoluten Priorität geworden. Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte bieten große Flexibilität und einen besseren Zugang zu Geschäftsdaten, stellen aber auch ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Daher ist der Schutz mobiler Geräte in Ihrem Unternehmen heute eine unumgängliche Notwendigkeit, um Bedrohungen abzuwehren, die Vertraulichkeit von Daten zu gewährleisten und die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur aufrechtzuerhalten. In diesem Zusammenhang sind die Einführung robuster Sicherheitsrichtlinien und der Einsatz von MDM-Lösungen (Mobile Device Management) Schlüsselfaktoren für die Stärkung der Sicherheitshaltung Ihres Unternehmens.

Die Sicherung mobiler Geräte beinhaltet die Einführung von Schutzmaßnahmen zur Abwehr von Bedrohungen und zur Gewährleistung der Sicherheit von Daten und Systemen auf den von Ihren Mitarbeitern genutzten mobilen Geräten. Dazu gehören die Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, der Einsatz von Lösungen für das Management mobiler Geräte (MDM), die sichere Authentifizierung, die Verschlüsselung von Daten und die Sensibilisierung der Mitarbeiter für bewährte Sicherheitsverfahren. Durch die effektive Sicherung mobiler Geräte in Ihrem Unternehmen können Sie sensible Daten schützen, Sicherheitsverletzungen verhindern und die Einhaltung geltender Vorschriften sicherstellen.

Wie sichert die Sicherung von Mobilgeräten mein Informationssystem? 

Die Sicherung mobiler Geräte trägt auf verschiedene Weise zur Erhöhung der Gesamtsicherheit Ihres Informationssystems bei:

  1. Schutz sensibler Daten

Durch die Einführung von Sicherheitsmaßnahmen wie Datenverschlüsselung und sicherer Authentifizierung verhindern Sie den unbefugten Zugriff auf vertrauliche Informationen, die auf mobilen Geräten gespeichert sind. Dies verringert das Risiko von Datenlecks und Datenschutzverletzungen.

  1. Verhinderung externer Bedrohungen

Mobile Geräte sind häufig das Ziel externer Angriffe wie Phishing, Malware und Netzwerkangriffe. Indem Sie diese Geräte sichern, verringern Sie die Wahrscheinlichkeit, dass diese Angriffe erfolgreich sind und Ihr Informationssystem gefährden.

  1. Verringerung des Risikos von Verlust oder Diebstahl

Wenn ein mobiles Gerät verloren geht oder gestohlen wird, können Sicherheitsmaßnahmen wie Fernsperren und Datenlöschung die darauf gespeicherten sensiblen Informationen schützen. Dadurch wird das Risiko minimiert, dass Daten kompromittiert werden und der Geschäftsbetrieb gestört wird.

  1. Einhaltung von Vorschriften

Durch die Sicherung mobiler Geräte, die für den Zugriff auf sensible Daten oder Geschäftsanwendungen verwendet werden, stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen die Datenschutzbestimmungen einhält, wie z. B. die DSGVO (General Data Protection Regulation) in Europa oder die NIS-Richtlinie (Network and Information Systems) für kritische Infrastrukturen.

Wie kann ich eine effiziente und auf meine Bedürfnisse zugeschnittene Sicherung von Mobilgeräten einrichten? 

Um eine effektive und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Sicherung von Mobilgeräten einzurichten, sollten Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Beurteilung der Bedürfnisse

Beginnen Sie damit, die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens an die Sicherheit von Mobilgeräten zu bewerten. Ermitteln Sie die Arten der verwendeten Geräte, die sensiblen Daten, auf die sie Zugriff haben, die potenziellen Risiken und die Anforderungen an die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

  1. Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien

Entwickeln Sie klare und umfassende Sicherheitsrichtlinien für die Nutzung von Mobilgeräten im Unternehmen. Legen Sie die Anforderungen für Authentifizierung, Datenverschlüsselung, Gerätekonfiguration, Nutzung von Wi-Fi-Netzwerken usw. fest.

  1. Nutzung von Lösungen zur Verwaltung mobiler Geräte (MDM)

Setzen Sie eine Lösung für die Verwaltung mobiler Geräte (MDM) ein, mit der Sie mobile Geräte aus der Ferne überwachen, verwalten und sichern können. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Lösung die notwendigen Funktionen bietet, um Ihre speziellen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

  1. Sichere Authentifizierung

Setzen Sie sichere Authentifizierungsmechanismen wie die Multi-Faktor-Authentifizierung ein, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf sensible Geräte und Daten zugreifen können.

  1. Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter

Schärfen Sie das Bewusstsein und schulen Sie Ihre Mitarbeiter in guten Sicherheitspraktiken bei der Nutzung von Mobilgeräten. Betonen Sie, wie wichtig es ist, ihre Geräte zu schützen, Sicherheitsvorfälle zu melden und die Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens einzuhalten.

  1. Überwachung und Wartung 

Richten Sie Mechanismen zur regelmäßigen Überwachung und Wartung ein, um sicherzustellen, dass die mobilen Geräte sicher sind und den Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens entsprechen. Führen Sie regelmäßige Überprüfungen und Sicherheitsaktualisierungen durch, um den Schutz proaktiv aufrechtzuerhalten.

Wie kann ich mich in diesem Prozess begleiten lassen? 

Um sich beim Prozess der Sicherung Ihrer mobilen Geräte unterstützen zu lassen, kann die Einstellung von Beratern, die auf die Verwaltung mobiler Geräte spezialisiert sind, eine wirksame Option sein. Diese Experten können Ihre spezifischen Bedürfnisse einschätzen, gründliche Risikoanalysen durchführen und Lösungen empfehlen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.

Bei Phishia unterstützen wir Unternehmen bei der Sicherung ihres Mobiltelefonbestands, indem wir verschiedene Maßnahmen implementieren, die einen schrittweisen und inkrementellen Ansatz ermöglichen, um eine dauerhafte Nutzung Ihrer Mobilgeräte im Laufe der Zeit seitens Ihrer Mitarbeiter zu erhalten.

Bei Bedarf können Sie sich gerne über unser Kontaktformular an uns wenden. hier.

In diesem Artikel

Phishia schützt Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen

de_DE