Mein CISO ist abwesend, was kann ich tun?

In diesem Artikel

Informationssicherheit ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung, und die Urlaubsreise Ihres Chief Information Security Officers (CISO) darf diese Sicherheit nicht gefährden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um die Kontinuität des Betriebs und den Schutz sensibler Daten während seiner Abwesenheit zu gewährleisten. Hier finden Sie einen detaillierten Leitfaden, um sich effektiv auf diese Zeit vorzubereiten, mit einer von Phishia angebotenen Schlüssellösung: dem ausgelagerten CISO-Service.

Was ist ein CISO?

Der CISO, eine Abkürzung für "Chief Information System Security Officer", ist ein wichtiger Fachmann im Bereich der Cybersicherheit. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den Schutz der Informationssysteme einer Organisation vor Computerbedrohungen und Cyberangriffen zu gewährleisten. Der CISO ist für die Einführung und Verwaltung von Sicherheitsrichtlinien, die Überwachung von Schwachstellen, die Bewältigung von Sicherheitsvorfällen und die Entwicklung von Strategien zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit der IT-Infrastruktur verantwortlich. Als strategische Figur spielt der CISO eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Daten innerhalb des Unternehmens.

Der CISO interagiert mit IT-Teams, Geschäftsleitern und Führungskräften, um die Sicherheitsstrategien aufeinander abzustimmen. Er sorgt für eine transparente Kommunikation und arbeitet mit externen Partnern zusammen, um die gesamte Sicherheitshaltung der Organisation zu stärken.

 
Die Notwendigkeit, einen Chief Information Security Officer (CISO) zu haben, ergibt sich eher aus der Komplexität der IT-Systeme und der Sicherheitsprobleme als aus der Größe des Unternehmens. Mittelgroße bis große Organisationen, die sensible Daten verarbeiten oder in Bereichen tätig sind, die strengen Vorschriften unterliegen, sind im Allgemeinen besser positioniert, um von einem dedizierten CISO zu profitieren.

Einsetzung eines Interims-CISO

Auswahl des Stellvertreters

Es ist entscheidend, einen Interims-CSO zu ernennen, der über umfassende Kenntnisse der Sicherheitsinfrastruktur des Unternehmens verfügt. Diese Person kann ein leitendes Mitglied des IT-Teams oder ein externer Berater sein. Die Wahl sollte auf jemanden fallen, der über signifikante Erfahrung im Umgang mit Sicherheitsvorfällen und der Steuerung von Sicherheitsrichtlinien verfügt.

Ausbildung und Vergabe

Vor dem Ausscheiden des CISO ist es notwendig, den Nachfolger in den spezifischen Aspekten der Verantwortlichkeiten des CISO zu schulen. Diese Schulung sollte Folgendes umfassen:

  • Ein ausführliches Briefing zu den geltenden Sicherheitsrichtlinien.
  • Die Präsentation der verwendeten Werkzeuge und Technologien zur Sicherung.
  • Die Beschreibung der Eskalations- und Vorfallsmanagementprozesse.
  • Eine Überprüfung der aktuellen Risiken und der vorhandenen Maßnahmen zur Risikominimierung.

Dokumentation und Zugang

Vollständige Dokumentation

Die Dokumentation muss umfassend sein und Folgendes umfassen:

  • Sicherheitsrichtlinien und -verfahren.
  • Konfigurationen von Sicherheitssystemen.
  • Pläne zur Reaktion auf Vorfälle.
  • Notfallkontakte, intern und extern (Lieferanten, zuständige Behörden usw.).

Sicherer Zugang :

Die Leiharbeitskraft muss die notwendigen Zugänge zu den Sicherheitssystemen haben. Diese Zugänge müssen auf sichere und zeitlich begrenzte Weise gewährt werden. Die Verwendung von Lösungen für die Verwaltung privilegierter Zugänge (PAM) kann die Kontrolle und Überwachung der Handlungen des Leiharbeitnehmers ermöglichen.

Ein konkretes Beispiel: Was tun, wenn Ihr CISO kündigt und Sie einen Cyberangriff erleiden?

Es ist 19 Uhr an einem Freitagabend. Die meisten Mitarbeiter haben das Firmengelände verlassen, und es kommt zu einer kritischen Situation: Sie sind Ziel eines Cyberangriffs, genauer gesagt einer Ransomware. Ihr CISO ist gerade zurückgetreten und die Übergangszeit konnte nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden. Niemand hat die Verantwortung übernommen. Was können Sie tun? Wen können Sie kontaktieren? Welches Verfahren soll eingeleitet werden? Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um diese Krise effektiv zu bewältigen.

Identifikation und Containment

Anfangsdetektion : 

  • Wenn Sie von einem Überwachungswerkzeug oder einem Nutzer auf einen Angriff aufmerksam gemacht werden, notieren Sie sofort die Symptome: Nachrichten mit Lösegeldforderungen, verschlüsselte Dateien etc. 
  • Bestätigen Sie, dass es sich um Ransomware handelt.

Isolierung : 

  • Trennen Sie infizierte Rechner sofort vom Netzwerk, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. 
  • Deaktivieren Sie Wi-Fi, Bluetooth und andere Kommunikationsmittel auf den gefährdeten Geräten.

Benachrichtigung und Aktivierung des Krisenteams

Interne Benachrichtigung : 

  • Informieren Sie sofort das Führungsteam und die IT-Verantwortlichen.
  • Wenn Sie über ein Team zur Reaktion auf Vorfälle verfügen, aktivieren Sie es.

Externe Hilfe rufen : 

  • Phishia - Ausgelagerter CISO: Wenden Sie sich an Ihren ausgelagerten Sicherheitsdienstleister, um sofortige Unterstützung zu erhalten. Bei Phishia stehen unsere Experten 24/7 zur Verfügung, um diese Art von Krise zu bewältigen.
  • Sicherheitsberater: Wenn Sie keine ausgelagerte Sicherheitsabteilung haben, wenden Sie sich an Experten für Internetsicherheit, damit diese schnell eingreifen können.

Bewertung der Situation

Erste Analyse :

  • Bestimmen Sie das Ausmaß der Infektion: Welche Systeme und Dateien sind betroffen?
  • Identifizieren Sie, um welche Art von Ransomware es sich handelt.

Dokumentation :

  • Dokumentieren Sie alle Maßnahmen, die seit der Entdeckung des Angriffs ergriffen wurden, und alle Beobachtungen, die Sie gemacht haben.

Reaktion auf den Angriff

Vertiefte Analyse :

  • Cybersicherheitsexperten werden die Ransomware analysieren und die Eingabevektoren und die Reichweite des Angriffs ermitteln.

Kommunikation :

  • Informieren Sie relevante interne und externe Stakeholder (Lieferanten, Partner usw.).
  • Bereiten Sie eine interne Kommunikation vor, um die Mitarbeiter zu informieren, ohne Panik auszulösen.

Wiederherstellung und Erholung

Backups :

Wenn Sie über aktuelle und intakte Datensicherungen verfügen, beginnen Sie mit dem Wiederherstellungsprozess, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Infektion eingedämmt ist.

Reinigung und Überprüfung :

  • Die Experten stellen sicher, dass alle Spuren der Ransomware von den Systemen entfernt werden.
  • Es müssen gründliche Überprüfungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Bedrohung vollständig beseitigt wird.

Prävention und Verbesserung nach einem Unfall

Analyse nach einem Unfall :

  • Wenn die Krise behoben ist, führen Sie eine Analyse nach dem Vorfall durch, um zu verstehen, wie es zu dem Angriff kommen konnte.
  • Erkennen Sie Lücken in Ihren Sicherheitssystemen und -prozessen.

Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen :

  • Setzen Sie Verbesserungen um, die auf den aus dem Vorfall gewonnenen Erkenntnissen beruhen.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Sicherheitsrichtlinien, Pläne zur Reaktion auf Vorfälle und Sicherungsprozesse.

Was leistet ein ausgelagerter CISO? 

Die Einführung eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) innerhalb einer Direktion für Informationssysteme (DSI) kann ein komplexer Prozess sein. Hier ist ein schrittweiser Ansatz mit den richtigen Werkzeugen für jeden Schritt :

  1. Analyse der Umgebung und Festlegung des ISMS-Umfangs In diesem Schritt müssen Sie das Unternehmensumfeld verstehen, die wichtigsten Informationswerte identifizieren und den Umfang des ISMS festlegen. 
  2. Bewertung von Risiken Identifizieren und bewerten Sie die Risiken, die mit jedem Informationsvermögenswert verbunden sind. 
  3. Entwicklung der Sicherheitspolitik : Erstellen Sie eine Sicherheitsrichtlinie, die festlegt, wie das Unternehmen mit der Informationssicherheit umgeht. 
  4. Durchführung von Kontrollen Proaktive Sicherheit: Setzen Sie proaktive Sicherheit um, indem Sie Tools zur Netzwerkerkennung und Schwachstellenanalyse einsetzen, um Sicherheitslücken schnell zu erkennen und zu beheben und so die Widerstandsfähigkeit Ihres Informationssystems zu stärken.
  5. Bildung und Sensibilisierung Sicherheit: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Unternehmens, indem Sie Ihre Mitarbeiter in Sicherheitsrichtlinien schulen, Übungen zur Bewältigung von Cyberkrisen durchführen und Phishing-Kampagnen durchführen, um die Bereitschaft und Reaktionsfähigkeit gegenüber Cyberbedrohungen zu erhöhen.
  6. Audit und Review : Führen Sie regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien zu überprüfen.
  7. Kontinuierliche Verbesserung : Überprüfen und verbessern Sie das ISMS regelmäßig auf der Grundlage der Ergebnisse von Audits und Veränderungen im Unternehmensumfeld. 

Warum sollten Sie sich für unseren Outsourcing-Service entscheiden?

  1. Fachliche Expertise : Wenn Sie Ihren CIO und CISO auslagern, profitieren Sie vom Fachwissen und der Erfahrung von Fachleuten, die im Bereich Informationssystem-Management und IT-Sicherheit qualifiziert sind. Sie haben Zugang zu hochspezialisierten Fähigkeiten und fundiertem Wissen, um den Schutz und den reibungslosen Betrieb Ihrer IT-Infrastruktur zu gewährleisten.
  2. Kosten senken : Die Auslagerung Ihrer CIO und Ihres CISO kann Ihnen im Vergleich zur Einstellung und Verwaltung eines internen Teams erhebliche Einsparungen ermöglichen. Sie können Ihre Kosten optimieren, indem Sie nur für die Dienstleistungen zahlen, die Sie benötigen, und nicht die Fixkosten tragen müssen, die mit Vollzeitkräften verbunden sind.
  3. Flexibilität und Skalierbarkeit : Unser Outsourcing-Service bietet Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität, sodass Sie Ihre Ressourcen schnell an die sich ändernden Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen können. Egal, ob Sie einmaliges Fachwissen für ein bestimmtes Projekt oder eine kontinuierliche Verwaltung Ihrer Informationssysteme benötigen, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und stellen Ihnen die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung.
  4. Konzentration auf das Kerngeschäft : Wenn Sie die Verwaltung Ihrer ISD und Ihres CISO an externe Experten abgeben, können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft und die Entwicklung Ihres Geschäfts konzentrieren. Sie gewinnen mehr Ruhe, weil Sie Ihre IT-Systeme in guten Händen wissen, und werden gleichzeitig von den administrativen und technischen Aufgaben befreit, die mit der Verwaltung der IT-Systeme verbunden sind.
  5. Zugang zu Spitzentechnologie : Wenn Sie mit einem externen Dienstleister zusammenarbeiten, haben Sie Zugang zu den neuesten Sicherheitstechnologien und -tools, sodass Sie in Sachen Cybersicherheit immer auf dem neuesten Stand sind und Ihre digitalen Vermögenswerte wirksam schützen können.

In diesem Artikel

Phishia schützt Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen

de_DE