Aktuelle Cyberangriffe in den Schlagzeilen
1. Adidas im Visier von internem Datendiebstahl
Adidas wurde kürzlich Opfer eines Cyberangriffs, bei dem interne Daten, darunter Dokumente zur Produktentwicklung und Personalinformationen, durchgesickert sind. Die Cyberkriminellen bekannten sich in einem Hackerforum zu dem Angriff und behaupteten, sie hätten Zugriff auf mehrere Gigabyte sensibler Daten. Das Unternehmen erklärte, mit den Behörden zusammenzuarbeiten und seine Sicherheitssysteme zu verstärken.

2. Universität Paris-Saclay von Ransomware-Angriff betroffen
Im Mai 2025 wurde die Universität Paris-Saclay Ziel einer Ransomware, die einen Teil ihrer IT-Infrastruktur lahmlegte. Einige Studenten- und Forschungsplattformen wurden außer Betrieb gesetzt. Die Cyberkriminellen verlangten ein Lösegeld, um den Zugang zu den verschlüsselten Daten wieder freizuschalten. Die Einrichtung weigerte sich, sich erpressen zu lassen, und arbeitet mit dem ANSSI zusammen, um die Dienste wiederherzustellen.

3. Krankenhaus in Marseille Ziel eines Computerangriffs
Im Mai 2025 wurde ein großes Krankenhaus in Marseille von einem Hackerangriff betroffen, der die Verwaltungs- und medizinischen Systeme lahmlegte. Die Notdienste mussten an andere Einrichtungen umgeleitet werden. Die Angreifer setzten eine ausgeklügelte Ransomware ein und forderten ein Lösegeld in Kryptowährung. Das Personal schaltete auf papierbasierten Betrieb um, um die Pflege aufrechtzuerhalten, und es wurde ein Krisenstab mit Unterstützung des ANSSI eingerichtet.

4. Coinbase von groß angelegten Phishing-Versuchen betroffen
Coinbase, die US-amerikanische Plattform für Krypto-Assets, sieht sich mit einer Welle von sehr gezielten Phishing-Kampagnen konfrontiert. Die Cyberkriminellen nutzen betrügerische SMS und E-Mails aus, um Nutzern Logins und 2FA-Codes zu entlocken. Coinbase ruft zur Wachsamkeit auf und empfiehlt die Verwendung starker Authentifizierung und Offline-Wallets.

https://fr.cointelegraph.com/news/sequoia-capital-victims-coinbase-breach-report
5. Harvest Finance Opfer eines Smart Contract Exploits
Das DeFi Harvest Finance-Protokoll wurde über eine Schwachstelle in einem seiner Smart Contracts ausgenutzt, was zu einem geschätzten Verlust von 7 Millionen US-Dollar führte. Der Angriff war zwar technisch komplex, unterstreicht aber die anhaltenden Risiken im schlecht prüfbaren DeFi-Ökosystem. Das Team hat das Protokoll vorübergehend ausgesetzt und arbeitet daran, seine Sicherheit zu erhöhen.

https://news.bit2me.com/fr/harvest-finance-cae-despues-de-un-ataque-de-24-millones-de-dolares