Hilfen & Zuschüsse für Ihre Kabinenbilanz

In diesem Artikel

Pourquoi réaliser un Kohlenstoff-Bilanz ?

La réalisation d’un Bilan Carbone est une étape essentielle pour toute entreprise souhaitant réduire son impact environnemental. En identifiant et quantifiant les émissions de gaz à effet de serre (GES) de vos activités, vous pouvez élaborer des stratégies efficaces pour les réduire, améliorer votre efficacité énergétique et répondre aux attentes croissantes des parties prenantes en matière de durabilité.

Verfügbare Hilfen und Zuschüsse

Plusieurs dispositifs de subventions sont disponibles pour soutenir les entreprises dans la réalisation de leur Bilan Carbone. Ces aides financières facilitent l’engagement dans des pratiques durables en réduisant les coûts associés à l’évaluation et à la réduction des émissions de GES.

1. Sprungbrett für den ökologischen Wandel von KMUs

Das Programm Sprungbrett für den ökologischen Wandel in KMU, das von der ADEME angeboten wird, bietet spezielle Hilfen für die Erstellung einer CO2-Bilanz. Hier die wichtigsten Elemente dieses Programms :

  • Höhe der Unterstützung : Bis zu 15.000 € für die Entwicklung einer Dekarbonisierungsstrategie über den ACT-Ansatz (Assessing low Carbon Transition).
  • Förderbedingungen : Das Unternehmen muss eine Selbstdiagnose der Reife in Bezug auf die Dekarbonisierungsstrategie und -praktiken durchführen und sich zu einem konkreten Aktionsplan verpflichten.
  • Finanzierte Schritte : Die Schritte des ACT-Prozesses, einschließlich der Bewertung der Strategie zur Emissionsreduzierung, des Aufbaus einer kollektiven Vision und der Einführung eines detaillierten Strategieplans.

2. Hilfen von Bpifrance

Bpifrance bietet auch Unterstützung für die Durchführung von Umweltdiagnosen, darunter die CO2 -Bilanz :

  • Höhe der Unterstützung : Bis zu 70% der Kosten für Studien und Diagnosen, wobei die Obergrenze je nach Größe des Unternehmens variiert.
  • Arten von förderfähigen Diagnosen : Bewertung der Strategie zur Senkung der Treibhausgasemissionen, Prozessanalyse zur Abfallvermeidung und Umsetzung von Ökodesign-Praktiken.

3. Pacte Industrie 

Finanzierungsmodalitäten

Die Förderung wird in Form von Zuschüssen gewährt, deren Sätze je nach Unternehmensgröße und Art der Studie variieren :

  • Opportunitätsstudie zum Energiemix : Bis zu 80 % für TPEs, 70 % für KMUs und 60 % für große Unternehmen, mit einer Obergrenze von 10.000 €.
  • Strategie und Pfad für kohlenstoffarme Investitionen : Bis zu 50.000 € je nach kombinierten Fensterläden.
  • ACT Bewertung : Bis zu 5.000 €.

Processus de Demande

Pour bénéficier de ces subventions, voici les étapes générales à suivre :

  1. Contactez les organismes concernés : Prenez contact avec l’ADEME et Bpifrance pour obtenir des informations détaillées sur les critères d’éligibilité et les documents nécessaires.
  2. Préparez votre dossier de demande : Rassemblez les informations requises, y compris une description de vos activités, une justification des besoins en bilan carbone, et un plan d’action prévisionnel.
  3. Soumettez votre demande : Envoyez votre dossier complet aux organismes pour évaluation. Assurez-vous de respecter les délais et les procédures spécifiques à chaque programme.

Avantages des Subventions pour le Bilan Carbone

  1. Réduction des coûts : Les aides financières diminuent considérablement le coût initial de réalisation d’un Bilan Carbone.
  2. Expertise technique : Accès à des diagnostics et études réalisés par des experts en durabilité et en gestion des émissions de GES.
  3. Engagement environnemental : Amélioration de l’image de marque et de la conformité réglementaire grâce à des pratiques durables reconnues.

Erstellen Sie Ihre CO2-Bilanz

Réaliser un Bilan Carbone est un investissement stratégique pour toute entreprise soucieuse de sa responsabilité environnementale. Les subventions disponibles via le programme Tremplin pour la Transition Écologique des PME et les aides de Bpifrance offrent un soutien financier précieux pour vous accompagner dans cette démarche. Engagez-vous dès aujourd’hui et bénéficiez des avantages de ces aides pour construire un avenir plus durable et respectueux de l’environnement.

Die ACT-Methode Schritt für Schritt: Die 5 Schritte zu einem Übergang mit geringem CO2-Ausstoß

Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ist ein komplexer Prozess, der eine sorgfältige Planung und das volle Engagement eines Unternehmens erfordert. Die ACT-Schritt-für-Schritt-Methode bietet einen strukturierten Rahmen in fünf Schritten, der Unternehmen auf ihrem Weg zur Dekarbonisierung anleitet.

Schritt 1: Aktuelle Situation

Ziel dieses ersten Schrittes ist es, eine Selbstdiagnose der anfänglichen Reife des Unternehmens in Bezug auf die Strategie und die Praktiken der Dekarbonisierung durchzuführen. Dazu gehört es, die Treibhausgasemissionen des Unternehmens zu bewerten, die Hauptquellen dieser Emissionen zu identifizieren und die aktuellen Nachhaltigkeitspraktiken zu verstehen. Dieser Schritt dauert in der Regel zwischen einer Woche und einem Monat, je nach Größe und Komplexität des Unternehmens.

Schritt 2: Herausforderungen und Chancen

Nachdem die aktuelle Situation bewertet wurde, besteht der nächste Schritt darin, den Vorstand über die Kohlenstoffherausforderungen des Unternehmens durch die Ergebnisse einer relevanten Strategie- und Leistungsanalyse zu informieren. Mithilfe dieser Analyse können die wichtigsten Herausforderungen, denen sich das Unternehmen in Bezug auf die Entkarbonisierung gegenübersieht, ermittelt und Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Die Fertigstellung dieses Schrittes kann ein bis drei Monate dauern.

Schritt 3: Vision

Der dritte Schritt der ACT-Schritt-für-Schritt-Methode besteht darin, eine kollektive Vision für den Weg des Unternehmens in eine kohlenstoffarme Welt aufzubauen. Dies bedeutet, dass interne und externe Stakeholder in den Prozess des Nachdenkens und der Schaffung einer gemeinsamen Vision der Zukunft des Unternehmens einbezogen werden. Diese Phase kann zwischen zwei und sechs Wochen dauern, je nach Komplexität der Vision und dem Grad des Engagements der Stakeholder.

Schritt 4: Neue Strategie

Sobald die Vision feststeht, besteht der nächste Schritt darin, sich zu verpflichten, einen detaillierten strategischen Plan zur Dekarbonisierung mit Zielen für die CO2-Leistung aufzustellen. Dies beinhaltet die Festlegung spezifischer, messbarer, erreichbarer, relevanter und zeitlich definierter (SMART) Ziele, an denen sich die zukünftigen Maßnahmen des Unternehmens zur Dekarbonisierung orientieren sollen. Die Fertigstellung dieses Schrittes kann ein bis drei Monate dauern.

Schritt 5: Aktionsplan

Der letzte Schritt der ACT-Schritt-für-Schritt-Methode besteht darin, den detaillierten strategischen Plan in konkrete Maßnahmen umzuwandeln. Dies bedeutet, dass ein spezifischer Aktionsplan mit klaren Schritten, zugewiesenen Verantwortlichkeiten und genauen Zeitplänen festgelegt werden muss. Der Aktionsplan muss an den Dekarbonisierungszielen des Unternehmens ausgerichtet und in die täglichen Aktivitäten integriert sein. Die Fertigstellung dieser Phase kann je nach Komplexität der umzusetzenden Maßnahmen zwischen vier Monaten und einem Jahr dauern.

Optimieren Sie Ihren ökologischen Übergang mit unseren maßgeschneiderten Paketen

Eco-Performance-Paket

Maximieren Sie Ihre Energieeffizienz und senken Sie Ihre Betriebskosten mit unserem Eco-Performance-Paket, das für Unternehmen entwickelt wurde, die ihre Umweltverträglichkeit verbessern und gleichzeitig Geld sparen möchten.

Dieses Paket beinhaltet :

Diag Éco-Flux

  • Identifizieren Sie die Quellen der Verschwendung von Energie, Wasser und Rohstoffen.
  • Reduzieren Sie Ihren Abfall und verbessern Sie Ihre Umweltleistung
  • Potenzielle Einsparungen von 15.000€ pro Standort

Sprungbrett-Hilfen

  • Geothermie und Geokühlung: bis zu 1.000 €/MWh für Investitionen in Geothermie und Kühlung
  • Solarwärmepumpe: bis zu 760 €/MWh für innovative Solarlösungen
  • Isolierung und Entfeuchtung von Gewächshäusern: bis zu 8 €/m² zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihrer Infrastruktur

Paket Dekarbonisierung und nachhaltige Mobilität

Beschleunigen Sie die Reduzierung Ihrer Treibhausgasemissionen und führen Sie nachhaltige Mobilitätslösungen ein - mit unserem Paket zur Dekarbonisierung und nachhaltigen Mobilität.

Dieses Paket beinhaltet :

Diag Décarbon'Action

  • Erstellen Sie eine umfassende Treibhausgasbilanz (THG-Bilanz)
  • Entwickeln Sie einen Aktionsplan, um Ihren CO2-Fußabdruck nachhaltig zu reduzieren.
  • Begleitung zur Aufwertung Ihres Umweltengagements

Sprungbrett-Hilfen

  • ACT®-Bewertung: bis zu 15.000 € für die Entwicklung und Bewertung Ihrer Strategie zur Emissionsreduzierung
  • Nachhaltige Mobilität: Zuschüsse von bis zu 25.000 €/Fahrzeug für den Kauf von Elektrofahrzeugen oder die Nachrüstung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor

Ökodesign- und Innovationspaket

Erfinden Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen neu, um sie umweltfreundlicher zu machen, mit unserem Ökodesign- und Innovationspaket.

Dieses Paket beinhaltet :

Diag Ökodesign

  • Schulung und Sensibilisierung der Teams für das Ökodesign
  • Durchführung einer Umweltbewertung und Ermittlung von Öko-Design-Hebeln
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung nach dem Europäischen Umweltzeichen

Sprungbrett-Hilfen

  • Erste Schritte im Ökodesign: bis zu 5.000 € für die Einleitung eines Ökodesign-Prozesses
  • Zertifizierung nach dem Europäischen Umweltzeichen: bis zu 12.000 € für Touristenunterkünfte und 2.000 €/Produkt für Produkt- oder Dienstleistungszertifizierungen
  • Unterstützung für Reparatur und Kreislaufwirtschaft: bis zu 5.000 € für Investitionen in Hardware und Software für Reparaturen

Warum sollten Sie sich für unsere Pakete entscheiden?

  • Persönliche Begleitung: Unsere Experten besuchen Sie vor Ort, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu entwickeln.
  • Maximale Zuschüsse: Wir helfen Ihnen, die verfügbaren finanziellen Hilfen zu maximieren, um Ihre Investitionskosten zu senken.
  • Umweltengagement: Übernehmen Sie nachhaltige Praktiken, die Ihr Unternehmen bei Ihren Kunden und Partnern aufwerten.

In diesem Artikel

Phishia hilft Ihnen, die Auswirkungen Ihres Unternehmens auf die Umwelt zu verstehen und zu reduzieren.

de_DE