Startseite > Dienste > Cybersicherheit
Cybersicherheit
In einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft ist die Schutz sensibler Informationen ist zu einem wichtigen Anliegen der Unternehmen geworden. Die Implementierung eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) nach der ISO 27001-Standard stellt sich als ein unumgänglicher strategischer Schritt dar. Wenn Sie diese entscheidenden Schritte befolgen, kann Ihr Unternehmen nicht nur seine Sicherheitshaltung stärken, sondern auch ein greifbares Engagement für internationale Standards demonstrieren und so das Vertrauen der Stakeholder sichern.

Krisenmanagement
Im Falle eines Cybersicherheitsvorfalls greift Phishia schnell ein, um die Auswirkungen zu begrenzen und die Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens wiederherzustellen. Wir bieten sofortige Unterstützung bei der Behebung von Schäden nach einem Angriff, persönliche Betreuung für Ihre Teams sowie Krisenmanagementübungen, um Ihre Vorbereitung zu stärken. Mit der Entwicklung und Umsetzung von Kontinuitätsplänen (Continuity Plans, CPA) und Notfallplänen (Disaster Recovery Plans, DRP) helfen wir Ihnen dabei, Störungen zu minimieren und eine schnelle und sichere Wiederherstellung zu gewährleisten.

Prävention
Phishia setzt eine proaktive Cybersicherheitsstrategie um, um Bedrohungen zu antizipieren, bevor sie kritisch werden. Wir sorgen für die sichere Installation und Konfiguration Ihrer Geräte, die Erstellung und Durchsetzung robuster Sicherheitsrichtlinien und die Einhaltung anerkannter Standards wie ISO 27001. Durch Audits, Risikoanalysen und angepasste Schulungen stärken wir die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens gegenüber Cyberangriffen.

Ausgelagerter CISO
Phishia bietet Ihnen die Expertise eines ausgelagerten Chief Information Security Officers (CISO), um Ihre Cybersicherheit strategisch und operativ zu steuern. Von der Definition der Sicherheitsrichtlinien über das Risikomanagement und die Sensibilisierung der Mitarbeiter bis hin zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bieten wir Ihnen eine flexible Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Profitieren Sie von einer maßgeschneiderten Betreuung ohne den Zwang einer dedizierten internen Ressource und sichern Sie den Schutz Ihrer digitalen Vermögenswerte mit einem Experten an Ihrer Seite.

Nachhaltige Cybersicherheit
Phishia verfolgt einen innovativen Ansatz für nachhaltige Cybersicherheit, der digitalen Schutz mit ökologischem Engagement verbindet. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Systeme zu sichern und gleichzeitig die Umweltbelastung durch verantwortungsbewusste und energieoptimierte Lösungen zu reduzieren. Schützen Sie mit Phishia Ihre Daten und Infrastrukturen und tragen Sie gleichzeitig zu einer umweltfreundlicheren digitalen Zukunft bei.
Nach dem Barometer für Cybersicherheit in Unternehmen CESIN 2022
Unser Blog Cybersecurity
Informieren Sie sich über die neuesten Nachrichten und Trends im Bereich der Cybersicherheit
Ohne Sicherheitsmaßnahmen,
hier ein Beispiel für ein Angriffsszenario

Ihr Anbieter von Lohnabrechnungssystemen wird unbemerkt Opfer eines Cyberangriffs




Einsatz des Trojaners innerhalb Ihres IS


Ihr gesamtes IS ist infiziert


Sie sind Opfer einer Lösegeldforderung geworden
Unser Ansatz
Phishia unterstützt Sie bei der Sicherung Ihres IS, von der Implementierung bis zur Überwachung des ISMS.
Dies sind die Schritte unseres Arbeitsprozesses:
Bevor Sie mit dem Prozess der Einführung eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) beginnen, ist es unerlässlich, eine einleitende Scoping-Phase durchzuführen. Dies beinhaltet ein gründliches Verständnis der spezifischen Bedürfnisse des Kunden, seines Unternehmensumfelds und seiner wichtigsten Informationswerte. Durch Gespräche mit den Interessengruppen und die Analyse der Anforderungen wird der Umfang des ISMS klar definiert.
In enger Zusammenarbeit mit Ihren Abteilungen werden wir eine klare Sicherheitsrichtlinie entwerfen, in der das Management der Informationssicherheit im Unternehmen genau festgelegt wird. Wir werden darauf achten, dass diese Politik an die Besonderheiten der einzelnen Abteilungen angepasst wird.
Es werden Kontrollen eingerichtet, um die ermittelten Risiken zu mindern. Dazu kann der Einsatz von Sicherheitstools wie Firewalls (z. B. Cisco ASA), Antivirensoftware (Symantec Endpoint Protection), Intrusion Detection Systems (Snort) und Tenable zur Erhöhung der Sicherheit gehören.
Ihre Mitarbeiter werden in der Sicherheitspolitik und den damit verbundenen Verfahren geschult. Die Durchführung vonÜbungen zur Bewältigung von Cyber-Krisen kann ebenfalls relevant sein sowie die Einführung von Phishing-Kampagnen.