Verfassen von Richtlinien Sicherheitsrichtlinien und interne Chartas

Die Richtlinie zur Sicherheit des Informationssystems (ISSP) legt Regeln und bewährte Verfahren zum Schutz der sensiblen Informationen einer Organisation fest. Sie garantiert Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten, minimiert die Risiken und gewährleistet die Kontinuität der Aktivitäten.

Phishia hilft Ihnen bei der Erstellung von Chartas und Richtlinien, um das Informationsmanagement in Unternehmen zu sichern.

Warum ist ein ISSP von entscheidender Bedeutung?

Schutz von Vermögenswerten

Informationen gehören oft zu den wertvollsten Vermögenswerten eines Unternehmens. Mithilfe eines ISMS können Sie die notwendigen Maßnahmen festlegen, um diese Vermögenswerte vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Zerstörung zu schützen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Viele Branchen unterliegen strengen Datenschutzbestimmungen. Ein ISSP hilft dabei, die Einhaltung dieser Vorschriften zu gewährleisten und damit rechtliche und finanzielle Sanktionen zu vermeiden.

Bewahrung des guten Rufs

Verstöße gegen die Informationssicherheit können schwerwiegende Folgen für den Ruf eines Unternehmens haben. Eine ISSP trägt dazu bei, das Vertrauen von Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit im Allgemeinen zu erhalten.

Risikominderung

Durch die Identifizierung potenzieller Schwachstellen und die Einführung von Präventivmaßnahmen hilft ein ISMS, die Risiken von Cyberangriffen, Datenlecks und anderen Bedrohungen zu verringern.

Die Sicherheitskriterien eines ISSP

1.

Datenschutz
Der Zugang zu den Daten ist auf befugte Personen beschränkt.

2.

Verfügbarkeit
Die Daten sind ohne Verzögerung und regelmäßig zugänglich.

3.

Integrität
Die Zusicherung, dass die abgerufenen Daten nicht verändert wurden.

4.

Nachvollziehbarkeit
Der Zugriff auf die Daten wird zeitlich aufbewahrt und ist auswertbar.

Interne Chartas für eine effektive Umsetzung der ISSP

  • Charta zur Nutzung von Informationssystemen : Legt die Regeln für die Nutzung von Computerausrüstung, Software und Online-Diensten innerhalb des Unternehmens fest.

  • Charta zur Verwaltung von Identifikatoren und Zugängen Benutzerkonten: Gibt die Regeln für das Erstellen, Verwalten und Löschen von Benutzerkonten sowie die zugehörigen Zugriffsrechte an.

  • Charta zur Datenverwaltung Datenerhebung: Legt die Regeln für die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Weitergabe von Daten innerhalb der Organisation fest.

  • Charta für physische Sicherheit Schutzmaßnahmen: Legt die physischen Sicherheitsmaßnahmen fest, die zum Schutz von Räumlichkeiten, Ausrüstung und sensiblen Informationen erforderlich sind.

  • Charta des Sicherheitsbewusstseins : Fördert die Sensibilisierung und kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf gute Praktiken im Bereich der Informationssicherheit.

Unser Ansatz

Analyse und Definition von Bedürfnissen
Wir arbeiten eng mit Ihrem Unternehmen zusammen, um Ihre spezifischen Anforderungen an Richtlinien und Richtlinien zu verstehen, sei es eine IT-Charta, Passwortrichtlinien, eine PSSI (Policy for Information System Security)...
Redaktion und Personalisierung
Wir erstellen Dokumente, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, indem wir die für die jeweilige Richtlinie erforderlichen Richtlinien, Verfahren und bewährten Praktiken einbeziehen. Jedes Dokument wird individuell angepasst, um die Besonderheiten Ihres Unternehmens widerzuspiegeln.
Bildung und Sensibilisierung
Phishia bietet auch Schulungen für Ihre Mitarbeiter an, um sicherzustellen, dass sie die festgelegten Richtlinien verstehen und befolgen. Wir sensibilisieren Ihre Mitarbeiter für die Bedeutung der Informationssicherheit und die daraus resultierenden bewährten Verfahren.
Nachverfolgung und Aktualisierung
Sobald die Chartas und Richtlinien eingeführt sind, überwachen wir sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie relevant und wirksam bleiben. Wir führen Überprüfungen und Aktualisierungen durch, wenn dies notwendig ist, um die Einhaltung und Sicherheit aufrechtzuerhalten.
Konformität und Zertifizierung
Falls erforderlich, helfen wir Ihnen, spezifische Vorschriften einzuhalten und die für Ihre Branche erforderlichen Zertifizierungen zu erwerben.

Unser Blog Cybersecurity

Informieren Sie sich über die neuesten Nachrichten und Trends im Bereich der Cybersicherheit

de_DE